Amazon ist auf der ständigen Suche nach einer neuen Möglichkeit, seine Marke um die Welt zu bringen und jetzt wird Amazon mit eigenen Supermärkten in diversen Städten vertreten sein. Diese Lebensmittelgeschäfte zählen auf die Unterstützung von High-Tech-Handelsfunktionen, um den Anwohnern, die nie wieder in der Schlange im Supermarkt stehen müssen, Hunderte von Produkten anzubieten.
Die Benutzeroberfläche von Amazon Go ist sehr einfach. Von Anfang an bekommst du ein komplettes Tutorial, wie man diese App benutzt, obwohl es nicht wirklich so schwer ist. Nach der Registrierung und dem Einloggen kannst du einen Blick auf einen der nahegelegenen Supermärkte von Amazon werfen. Von dort aus kannst du in einem der Amazon-Shops vorbeischauen, deinen individuellen Benutzercode eingeben und dir dann die Produkte ansehen, die im Regal erhältlich sind. Sobald du drin bist, kannst du jeden Artikel aus dem Regal holen und er wird automatisch zu deinem virtuellen Warenkorb hinzugefügt, nachdem du den Shop verlassen hast.
Wenn du ein Produkt ablegst und es nicht kaufen möchtest, erkennt Amazon Go automatisch, dass du es abgelegt hast und entfernt es aus deinem Warenkorb. Aber sei besonders vorsichtig, denn jeder, der mit deinem Code in den Shop kam, kann Einkäufe tätigen, die auf dein Konto gebucht werden. Sobald du mit dem Einkauf fertig bist, musst du nur noch den Supermarkt binnen weniger Minuten verlassen. Amazon Go zeigt eine vollständige Liste der von dir getätigten Einkäufe an und wie viel dir berechnet wird.
Amazon Go ist eine echte Revolution, wenn es um revolutionäre Technologien geht, die Lebensmittelgeschäfte von Grund auf neu definieren. Vergiss die langen Warteschlangen und die Langeweile beim Warten, wenn du deine Lebensmittel kaufst. Erlebe eine Ära, in der du dich nur darum kümmern musst, das richtige Produkt auszusuchen, bevor du gehst. Den Rest erledigt die App; es geht wirklich nicht mehr schneller, einfacher oder unkomplizierter.
Anforderungen (Aktuellste Version)
- Erfordert Android 4.1, 4.1.1 oder höher
Reviews
Deutsch wäre ganz toll....